Deprecated: mb_strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w012a832/umweltalternativtechnik.de/libraries/vendor/joomla/string/src/phputf8/mbstring/core.php on line 41
Deprecated: mb_strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w012a832/umweltalternativtechnik.de/libraries/vendor/joomla/string/src/phputf8/mbstring/core.php on line 41
Wohneinheiten, Hochhäuser mit dem Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer und Feststoffspeicher-Hoyer kombinierbar
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Wohneinheiten, Hochhäuser mit dem Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer und Feststoffspeicher-Hoyer kombinierbar
- Zugriffe: 240
Wohneinheiten, Hochhäuser mit dem Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer und
Feststoffspeicher-Hoyer kombinierbar
26.05.2024 1834 1795 1304 014
Eine Lösung von Eric Hoyer für große Wohneinheiten.
Damit wird ca. 75 bis 90 % des Stroms für Wärmepumpen eingespart.
Wohneinheiten, Hochhäuser mit dem Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer
und Feststoffspeicher-Hoyer kombinierbar
Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher erheblich weniger,
weil diese ca. 200 Jahre hält. Bitte sehen Sie sich auch meine Beiträge zu Wärmezentrum-Hoyer meine
Heizung ohne Wasserkreislauf an.
Auch für Hochhäuser, und größeren Wohneinheiten, Blocks etc. sind meine
Solarsysteme-Hoyer kombinierbar.
Technisch wäre es auch möglich einer bestehenden Öl oder Gas Heizungsanlage mit dem
Feststoffspeicher-Hoyer zu kombinieren. Diagramm 1, 4 und 14!
So können ihre Öl- oder Gasheizungsanlage entsorgen, und die Wärmepumpe wieder ausbauen,
oder nicht erneuern und an Energiesparer verkaufen, die von den Träumern der Energiewende mit
erneuerbaren Techniken viel halten, die aber die ganze Energiewende versauen und unbezahlbar machen.
Sie brauchen keine Wärmepumpe zu kaufen und können lebenslang die Kosten für Strom dieser
Wärmepumpen einsparen, dies macht für eine Familie ca. 130.000 €,
an Strom aus, plus ca. 50.000 an Technik, ist min. 170.000 € (100 Jahre) wollen Sie auf so viel Geld verzichten?
So können Sie lieber die Kinder fördern, also die nächste Generation. - aber daran hat die Regierung bisher bei
Renten noch bei der Energiewende dies nicht mit einbezogen, was wieder und noch weiteres vor sich herschieben bedeutet.
Eric Hoyer
26.05.2024
Damit wird eine Lösung der Feststoffspeicher-Hoyer aufgezeigt, die in der Lage ist, mehrstöckige Häuser Hochhäuser
mit Feststoffen zu beheizen, indem man die Wasserrohre mit als Wärmetauschersysteme-Hoyer in die
Feststoffspeicher-Hoyer integrieren. Somit wäre vorerst auch in der Lage Feststoffspeicher, für größere.
Wohneinheiten mit kostenloser Sonnenwärme über die Parabolspiegelheizung-Hoyer zu nutzen.
Ob dann später durch die natürlichen-Energiezentren-Hoyer Diagramm 4 u.a. die Optimierungen sich
weitere Möglichkeiten eröffnen, muss hier nicht ausgereift dargestellt werden.
Bei Hochhäusern ist es evtl. besser und wirtschaftlicher, mit dem Feststoffspeicher, z. B. eine kl. Dampfturbine
zu betreiben und die Wohnungen mit Strom zu heizen, auch andere Kombinationen sind möglich.
Auf diese Weise kann man auch die alte Heizung und meine Parabolspiegelheizung-Hoyer nebeneinander
betreiben und die alte Öl oder Gasheizung dann ausbauen, wenn das
Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer völlig erstellt ist.
Eric Hoyer
26.05.2024, 03:29 h
Sonnenenergie von sämtlichen Forschungsbereichen
für Häuser Gewerbe ausgeschlossen damit Bürger
nicht an dem Monopol der Energieerzeugung bzw. günstiger
Energie und Strom teilhaben können !
Gesamtlösung der Energiewende von Eric Hoyer
In "FAKT" wurde berichtet, der Fachmann für Wasserstoff Herr Heidl,
distanziert sich von den Vorhaben des Bundes in Saudi-Arabien.
Hier eine weitere Lösung aus meinen Erfindungen und Verfahren.
Wenn die Bundesregierung hier in Deutschland den Wasserstoff in stillgelegten AKWs
nach meinen Projekten unter
Energiewende natürliche Technik
Atomkraftwerke umbauen oder stillgelegtes für
ein natürliches-Energiezentrum in der
Energiewende nutzen von
Eric Hoyer
nutzen würde, könnte die Regierung bis 2030/35 350 Milliarden einsparen.
Damit könnte man einige sehr große Wasserstoff-Erzeugeranlagen mit
natürlicher Sonnenwärme durch z. B. 30 bis 100 Parabolspiegelheizungen-Hoyer
und Windgeneratoren und PV-Anlagen, Wasserstoff ohne Ende herstellen
können, zu Preisen, die ohne Konkurrenz erzielt werden könnten.
Ich bitte Sie, mal einige Studien und Beiträge zur Energiewende an, damit
verstanden wird, warum ich meine, starken Entgegenhaltungen zu schreiben zu müssen.
Immer wieder die gleichen Ausführungen, sind in Studien einfach über die Sonnenwärme, die auch in Deutschland
vorhanden ist, (laut Statistik 2022, gab es 2025 Sonnenstunden, aber Forschung und Hersteller sehen darüber hinweg
und machen ihr Ding, und ruinieren die Wirtschaft und den Staat, mit Forderungen von endlosen Zuschüssen, damit deren
teure Technik, die immer wieder erneuert werden muss.
Bürger zählen wohl nicht, wenn Rechnungen für Strom und Energie ein normales Leben zerstört.
Ich bin damit einverstanden etwas Wasserstoff aus anderen Ländern zurzeit zu holen - wegen Putin etc. -
aber dies ist keine bezahlbare Zukunftsaussicht!! Aber auf solche teuren Umsetzungen, wird die Technik ausgelegt.
Da gibt es heiße Sommer, wo die Wärme der Sonne in Feststoffspeicher bis in den halben Winter und länger
gespeichert werden könnte, aber die Technik muss viel Kosten und kostenlose Sonnenwärme verpufft einfach so.
Die größte Energie, die Sonnenwärme, die auch leicht umzusetzen ist, wird nicht angewendet.
Bürger sollen gar nicht erst auf die Idee kommen für verständliche und kostengünstige, speicherbare Wärme die
Technik zu verlangen.
Bürgern und Gewerbe wird mit einer Art Zwitter an Technik mit erneuerbaren Energien und nicht
lange haltbarer Technik bequatscht, die schon mach 10-15 Jahren ersetzt und gekauft werden muss!
Hier der Text aus einem anderen meiner 140 Beiträge.
Warum bringe ich am Anfang diese Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die
Bürger falsch informiert werden, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen !
Es hat auch den Grund, weil die Energiewende überwiegend getäuscht wird und keine tatsächliche
Grüne Energie verwendet wird, hierdurch verlieren Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe
bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.
Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet.
Hier können Sie sehen, wie viel Geld eine nicht nachhaltige Wärmepumpe kostet, sie
sollten immer für 100 Jahren berechnet werden, logisch dies ist ca. ein Menschenleben.
Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, so unehrlich sind die
anderen Beiträge im Internet.
Hier die einzige umfangreiche Berechnung :
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heizung | Jahr 1 | Jahr 5 | Jahr 15 | Jahr 20 | Jahr 25 |
---|---|---|---|---|---|
Öl-Brennwertheizung | 15.200 € | 32.700 € | 86.900 € | 120.000 € | 158.000 € |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 16.100 € | 32.900 € | 84.700 € | 116.900 € | 154.300 € |
Erd-Wärmepumpe | 23.700 € | 38.400 € | 83.700 € | 111.900 € | 144.600 € |
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € | 133.000 € |
https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75 und 100 Jahre,
bitte nicht erschrecken!! Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit
meinen Beiträgen, und meiner Technik den Bürgern und anderen Interessierten
mitteilen möchte.
Die Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 15 bzw. 25 Jahre
neu zu kaufen. Aber sie ist die beste Info, damit die Bürger aufwachen.
Also viermal im Leben eines Bürgers, eine PV-Anlage und ca. und alle 15 Jahre eine Wärmepumpe,
also min. 5 Mal nachkaufen.
Diese Berechnung soll nur darstellen, welche Technik oder Kosten ständig zu erneuern bzw. zu bezahlen
sind.
Wohneinheiten, Hochhäuser mit dem Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer und
Feststoffspeicher-Hoyer kombinierbar - siehe oben -
Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher erheblich weniger,
weil diese ca. 200 Jahre hält. Bitte sehen Sie sich auch meine Beiträge zu Wärmezentrum-Hoyer meine Heizung
ohne Wasserkreislauf an.
Aber für Hochhäuser, und größeren Wohneinheiten, Blocks etc. sind meine Solarsysteme-Hoyer kombinierbar.
Hier ein Hinweis:
Technisch wäre auch eine bestehende Öl oder Gas Heizungsanlage mit dem Feststoffspeicher-Hoyer
zu kombinieren. Und können ihre Öl- oder Gasheizungsanlage entsorgen, und die Wärmepumpe wieder ausbauen
und an Energiesparer verkaufen, die von den Träumern der Energiewende mit erneuerbaren Techniken, die ganze
Energiewende versauen und unbezahlbar machen.
Damit wird eine Lösung der Feststoffspeicher-Hoyer aufgezeigt, die in der Lage ist, mehrstöckige Häuser Hochhäuser
mit Feststoffen zu beheizen, indem man die Wasserrohre mit als Wärmetauschersystem in die
Feststoffspeicher-Hoyer integrieren.
Auf diese Weise kann man auch die alte Heizung und meine Parabolspiegelheizung-Hoyer
nebeneinander betreiben und die alte Öl oder Gasheizung dann ausbauen, bis das
Parabolspiegelheizungssystem-Hoyer völlig erstellt ist.
Eric Hoyer
26.05.2024, 03:29 h
Diese Berechnung oben zeigt z. B. die Berechnung von 1 bis 25 Jahre!
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 zeigt
133.000 Euro also mal vier ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl. spätere günstigere
Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage | 32.800 € | 44.500 € | 81.500 € | 105.000 € |
133.000 € |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In meinen neueren Beiträgen sind eigene Berechnungen und fremde, die die Leistung von
Parabolspiegel berechnet.
Mein Wärmezentrum-Hoyer kostet 50 % weniger von der
Technik und verbraucht ca. 90 % weniger an Strom und Energie ca. 130.000 €,
dies bedeutet für Bürger verbleiben ca. 180.000 € und dem Gewerbe noch viel mehr
die sie einsparen könnten, bei großen Projekten noch wesentlich mehr an Einsparungen!
Es gibt nicht wenige Wärmepumpen, die verbrauchen, 2.000 € an Strom im Jahr.
Ebenso die Fußbodenheizung, die ebenfalls, mit Wasser erhitzt im Zusammenhang,
mit einer Wärmepumpe betrieben wird. Alles unausgegorenes Zeug, hat nichts mit
einer Energiewende und Nachhaltigkeit zu tun!
Eric Hoyer
In meinen Beiträgen habe ich die rechtliche Auslegung der Nachhaltigkeit der Technik der Wärmepumpe
hervorgehoben, die mit 10 bis 15 Jahren angegeben wird. Auch bei 20 Jahren müssen diese Wärmepumpen,
5-mal im Leben eines Bürgers immer wieder erneuert und bezahlt werden, mit dem Strom sind dies
ca. 170.000 € für den Bürger, die er zu viel ausgibt - immer auf 100 Jahre berechnet ! -
Es ist ein Irrtum, wenn man Energie auf Wasser zum Heizen verwendet, weil Wasser (0,6) ein träger
Wärmeleiter ist.
So ändert man nichts, sondern lässt alle Kosten wieder vom Bürger und Gewerbe bezahlen.
Eric Hoyer