Power-to-Heat-Anlagen im Einfamilienhaus,

auf diesen Steinen baut die grüne Energiewende

von Eric Hoyer

 

02.09.2024   01.09.2024  100  843

 

Power-to-Heat ist eine Technik, die auf ein Fernwärmenetz aufbaut

und von daher ineffektiv ist.

Die meisten Fernwärmenetze sind sehr kostenintensiv. Sie müssen in langen

Strecken verlegt und isoliert werden. Der Verlust an Wärme auf der Länge ist

unterschiedlich, hoch.

Es wird auf Wasser, Strom, Energie übertragen, was mit Wasser als ein

schlechter Wärmeleiter ist! Bitte vergessen Sie nicht, - was natürlich bei den anderen 

nicht so ausgesagt wird, damit Bürger und Gewerbe getäuscht werden sollen - ein z. B. Fernwärme

wird über Heizkörper erwärmt, die die Wärme überwiegend an die Luft

abgeben, was ein noch wesentlich schlechtere Wärmeleiter ist, weil Luft

nur eine Wärmeleitfähigkeiot von 0.026 hat. Also so miserabel kann man

doch keine Heizungen für die Zukunft planen, dies wird aber gemacht und

stellt eine arge Täuschung dar, die auch noch Gewerbe und Bürger bezahlen.

 

Wasser hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,6 gegenüber Feststoffen z. B. Stein

von 20 oder Metallen 60, 200, oder 400 an Leitfähigkeit.

Dies bedeutet eine min. 100-mal höhere Leitfähigkeit gegenüber Power to Heat,

also Strom, Energie zu Hitze.

Solche Power-to-Heat Anlagen sind ungeeignet Einsparungen zu erreichen!

Diese Anlagen zielen ab Strom auf große Anlagen

in Hitze bis ca. 150 °C zu erzeugen und über größere Entfernungen zu verteilen.

 

Der Unterschied meinen Anlagen besteht aus der Aufnahme von Wärme

in Feststoffe die 5 bis min. 100-mal eine höhere Wärmeaufnahme haben.

Hinzu kommt, meine Anlagen zielen ab, die Sonnenwärme mittels einer 

Parabolspiegelheizung-Hoyer mit einem 3 m oder 7 m Parabolspiegel auf ca.

3.000 °C, zu optimieren und je nach Anwendung auf 500 bis  900 °C, mit einer

Zeitschaltuhr zu reduzieren, um diese Temperatur beherrschbar zu machen.

Dies bedeutet die Kostenlose Sonnenwärme - Laut Statistik für 2022, war

2025 Sonnenstunden die hier in Deutschland einfach so verpuffen ! -

Im Grunde werden Bürger und Gewerbe hintergangen indem keine

solchen effektiven Solarsysteme angeboten werden. Es wird alles

auf überwiegend zentrale Anlagen ausgebaut. - mit der Begründung diese wären wirtschaftlicher,

die Frage bleibt, wer verdient,  für Konzerne, die Inhaber dieser Anlagen sind oder für Bürger und Gewerbe ? -

Nun zeigt sich nicht nur in der Ukraine, wie leicht solche zentralen Kraftwerke

zerstört werden können und somit für die Zukunft keine sichere Lösung mehr sind.

Aus dem Grunde würden zentrale Anlagen, egal ob Wasserstoff-Autobahnen oder

Nord oder Süd-Link etc. eine sehr hohe Gefahr für Anschläge darstellen.

Würde eines dieser zentralen Versorgungseinrichtungen ein Attentat erleiden

würde für Wochen oder Monate kein Ausgleich geschaffen werden können und alle

Produktion stillstehen.

Aus den nahe liegenden Gründen sind meine dezentralen Anlagen

wesentlich sicherer, nutzen keine von anderen Ländern abhängigen Strom,

Energie, oder Wärmeversorgung.

Wesentlich ist, der Ausbau mit Sonnenwärme wird alleine vom Heizen der

Wohnungen etc. ca. 80 % an Strom und Energie einsparen. 

So etwas kann Power-to-Heat gar nicht bieten und ist bis auf wenige

Nischenbereiche nicht in der Lage, eine nachhaltige Versorgung zu bieten!

Meine Anlagen, die im Haus und Gewerbe eine eigene Wärmeversorgung,

die nicht günstiger erstellt werden kann, durch Forschung und Hersteller,

weil denen die Umsetzung  mit meiner Kugelheizung-Hoyer fehlt.

Mit meinen Solarsystemen-Hoyer ist es möglich nicht nur die Sonnenwärme

- hierzu habe ich umfangreiche Berechnungen auf Stunde, Tage, Wochen und

Monate  erstellt und überprüfen lassen, damit ich glaubwürdig bleibe.

Die Energie, der Strom wäre sonst verloren, der bei meinen Anlagen in

Feststoffspeicher-Hoyer übertragen oder sofort zu genutzt werden kann.

Auch Nullstrom von ca. 30.000 Windkraftanlagen kann in vers. Arten - Stein,

Schrott-Metall, geeigneter Feststoff-Müll - oder wie in den von mir umgebauten

Atomkraftwerken die 300.000 Tonnen leicht oder mittel strahlendem Material

im Wechsel mit neutralen Feststoffen, dort über 1000 Jahre verbaut werden kann.

 

Feststoffspeichern-Hoyer zwischenzuspeichern stellt eine globale Speicherung

von Strom und Energie dar, die keine Forschung zu wirtschaftlichen Optionen

angeboten hat und nicht kann. Also kann ich denen die Zusammenarbeit anbieten,

ich werde nicht hausieren gehen, garantiert nicht, da mir bewusst ist, was ich

erfunden habe. 

 

Diese Sonnenwärme, Nullstrom wurde von mir berechnet und durch ChatGPT gegengeprüft, daher bin ich sicher und brauche nicht Bürger ud Gewerbe

täuschen, wie andere Berichte und Ideen.

 

Wie Diagramm 1 und 4 und andere zeigen, wird eine auf kostenlose Energie

aufgebaut, die dann bis 2035/40 850 TWh Strom und Energie durch

Sonnenwärme  (alleine für Heizungen können 5 Millionen Parabolspiegelheizungen-Hoyer ausreichen, bitte prüfen Sie meine Berechnungen.)

Einen Teil der Windkraftanlagen kann später zurückgebaut werden, ebenfalls

die PV-Anlagen ersetzen werden und so 90 % an Rohstoffen einsparen und

so eine tatsächliche grüne Energiewende erreichen wird und keine solche

wo der Bürger und Gewerbe an den Preisen verzweifelt.

Eric Hoyer

02.09.2024,07:48 h.

 

Kostenlose Energie in Form von Sonnenwärme heizt das Haus

das ganze Jahr auch im Winter.

Zu allen diesen Sachgebieten habe ich Beiträge geschrieben, mit Berechnungen,

die auf die Monate mit Berechnungen von anerkannten Statistiken ausgehen,

darauf können Sie sich verlassen, und Pro Familie im Leben der Bürger bis zu

170.000 € einsparen kann, mit einer Haltbarkeit bis 200 Jahren.

Hier in diesem Beitrag werden meine Diagramme gezeigt, Einzelheiten bitte ich

in den auf der rechten Seite angegebenen Beiträge zu lesen. Aber es gibt noch

mehr als diese.