Deprecated: mb_strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w012a832/umweltalternativtechnik.de/libraries/vendor/joomla/string/src/phputf8/mbstring/core.php on line 41
Deprecated: mb_strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /www/htdocs/w012a832/umweltalternativtechnik.de/libraries/vendor/joomla/string/src/phputf8/mbstring/core.php on line 41
Mein Vermächtnis: die Hoyer-Systeme für die Energiewende, Einbeziehung der kostenlosen Sonnenwärme in die Technik, Weltneuheiten!
- Details
- Geschrieben von: Eric Hoyer
- Kategorie: Mein Vermächtnis: die Hoyer-Systeme für die Energiewende, Einbeziehung der kostenlosen Sonnenwärme in die Technik, Weltneuheiten!
- Zugriffe: 21
Mein Vermächtnis: die Hoyer-Systeme für die Energiewende, Einbeziehung der kostenlosen Sonnenwärme in die Technik, Weltneuheiten!
24.03.2025 700
1. Die Energiewende-Kopplung
-
Diagramm 5: Verbindung von Altersvorsorge mit dezentraler Energieerzeugung.
Durch diese Kopplung wird der Generationenvertrag unterstützt und jährliche staatliche Zuschüsse von mindestens 120 Milliarden Euro eingespart. -
Natürliche Energiezentren-Hoyer: Geplant sind 3.000 dezentrale Einheiten, die herkömmliche Energieversorgungssysteme ersetzen.
2. Revolutionäre Industrielösungen und Atomkraftwerk-Umbau
-
Stahlschmelze in 3 Stufen: 100 % Nutzung von Sonnenwärme – ohne Lichtbogenofen und mit minimalem Wasserstoffeinsatz.
-
Strangverfahren-Hoyer: Wasserstofferzeugung direkt aus Feststoffspeichern und Sonnenwärme.
-
Umbau stillgelegter Atomkraftwerke:
17 AKWs werden zu Wasserstoffproduktionsstätten umgewandelt.
Innovative Atommülllagerung erfolgt in Kühltürmen mittels neutraler Feststoffblöcke (ca. 11 m³). Die kontinuierliche Hitze (800–900 °C) beschleunigt den Zerfall strahlender Materialien – dies führt zu Kosteneinsparungen von 1 bis 3 Mrd. € pro Standort.
3. Alltagstechnologien für alle
-
Parabolspiegel-Heizungen:
Entwickelt für Balkone, Wohnungen und Gewerbe.
Diese Systeme liefern 24/7 Wärme durch integrierte Feststoffspeicher (z. B. auf Basis von Basalt oder Speckstein) und nutzen dabei kostenlose Sonnenwärme kombiniert mit „Nullstrom“ aus 30.000 WKAs. -
Modulare Feststoffspeicher:
Ermöglichen eine Speicherung von Energie in Form von Wärme für bis zu 7 Monate – ein Ansatz, der bei anderen Systemen weltweit unerreicht ist.
4. Weitere 45+ Erfindungen und Verfahren
-
HT1-Transportsystem:
Ein innovatives Schnellzugtransportsystem in Röhren, komplett mit automatischem Be- und Entladesystem (Schubladensystem-Hoyer). -
Staumauer-System für Sedimente:
Eine neuartige Staumauer zur Auffangung und Lagerung von Sedimenten, als „Weltneuheit“ bestätigt von einer verstorbenen Professorin, die maßgeblich an der Entwicklung moderner Staudämme beteiligt war.
Warum ich keine Patente anmelden möchte
Ich habe bewusst auf Patente verzichtet, um:
-
Frieden zu fördern:
Meine Technologien sollen weltweit frei zugänglich sein – ohne Lizenzbarrieren. -
Rohstoffe zu schonen:
Mit einem Ressourcenverbrauch von bis zu 90 % weniger als herkömmliche Systeme. -
Nachhaltigkeit zu garantieren:
Meine Verfahren bieten eine Lebensdauer von 100 bis 200 Jahren.
Meine Bedingung:
Jede erstmalige Nutzung meiner Erfindungen soll mit einer freiwilligen Spende verbunden sein.
Bisher habe ich trotz 5- bis 10-jähriger Bekanntheit keinen Cent erhalten – was beispielhaft zeigt, wie private Erfinder oft benachteiligt werden.
Mein Abschied vom Erfinderdasein
Meine Arbeit ist beendet – die Energiewende ist wissenschaftlich, technisch und finanziell gelöst.
Mit meinen Konzepten:
-
Ersetzen wir teure Großprojekte durch dezentrale, autarke Energiezentren.
-
Werden 50 geplante Gaskraftwerke, zusätzliche Stromtrassen und Wasserstoff-Autobahnen überflüssig.
-
Lassen sich weltweit bis 2045 zusätzlich 860 TWh erneuerbare Energie erzeugen.
Ich suche einen Mentor und Treuhänder, der die weltweite Umsetzung meiner Technologien überwacht und Spenden verwaltet.
Nach Jahren des unbezahlten Engagements werde ich mich zurückziehen – meine drei Kinder werden mein Erbe verwalten.
Zahlen, die Geschichte schreiben
Bereich | Hoyer-Lösung | Herkömmliche Systeme |
---|---|---|
Energiekosten | 0,08 – 0,13 €/kWh | 0,25 – 0,40 €/kWh |
CO₂-Einsparung | 100 % | Max. 60 % |
Lebensdauer | 100 – 200 Jahre | 10 – 30 Jahre |
Atommüll-Reduktion | Bis zu 90 % (durch Umbau) | Keine Lösung |
Ein Appell an die Welt
»Die Erde braucht keine weiteren Erfinder für die Energiewende – sie braucht den Mut zur Umsetzung.«
Eric Hoyer,
24.03.2025
Bitte verbreiten Sie diese Botschaft – für eine Welt ohne Energiekriege und Klimakrise.
Dieser Text darf frei geteilt und veröffentlicht werden, sofern der Gesamtinhalt und seine Bedeutung unverändert übernommen werden.
Kontakt & weitere Informationen
Bei Interesse an Kooperationen oder Spenden stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail:
Schlusswort
Ich danke allen, die mich auf diesem Weg unterstützt haben.
Mit meinen Erfindungen und Verfahren habe ich einen grundlegenden Beitrag zur Lösung der Energiewende geleistet – für den Frieden, für die Umwelt und für die Zukunft der Menschheit und unserer Kinder.
Nun ist meine aktive Arbeit beendet, und ich übergebe mein Lebenswerk an meine Nachkommen.
Mögen meine Technologien dazu beitragen, eine nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen.
Mit Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
Eric Hoyer
24.03.2025
13:57 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------









